Seminare mit Prof. Dr. Claus Mattheck
© 2023 Claus Mattheck, letzte Änderung 30.06.2023
Prof.
Dr.
Claus
Mattheck
bietet
auch
Prüfungen
an.
Ziel
ist
eine
hochqualifizierte
Baumkontrolle
auf
neuestem
wissenschaftlichen
Stand. Voraussetzung zur Zulassung ist die nachgewiesene Teilnahme an unseren Seminaren:
•
Kompakte VTA-Einführung
•
VTA-Vertiefungsseminar
•
Studium unserer beiden Enzyklopädien
Die Seminarteilnahme sollte nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.
Auf
dem
Markt
herrscht
zur
Zeit
ein
breites
Zertifizierungsangebot.
Dies
könnte
bei
den
Baumfachleuten
den
Eindruck
erwecken,
nur mit einer Prüfungsurkunde hätten sie die nötige Kompetenz. Dem ist nicht so.
Allgemein
befreit
keinerlei
Zertifizierung
-
egal
durch
wen
-
von
der
Haftung
für
fachliche
Fehler
bei
einem
Baumunfall.
Bitte
prüfen
Sie
daher,
ob
Sie
wirklich
eine
Prüfung
wollen
oder
lieber
Ihr
Geld
in
eine
Weiterbildung
investieren
wollen,
die
Ihnen
hilft, im Einzelfall die richtige Entscheidung zu treffen.
Als
Gleichnis:
Zwei
Autofahrer
sind
in
einen
Unfall
verwickelt.
Einer
von
ihnen
hat
keine
Fahrerlaubnis,
fährt
aber
völlig
richtig.
Der
andere
hat
eine
Fahrerlaubnis,
fährt
aber
falsch.
Dann
haftet
nach
Verschuldenshaftung
der
Autofahrer
mit
Fahrerlaubnis,
sein "Zertifikat zum Führen eines Automobiles" schützt ihn u.E. nicht vor der Haftung für falsches Fahren.
Der beste Schutz vor Schadensersatzansprüchen beim Umgang mit Bäumen ist daher richtiges Handeln, das allein aus
Fachwissen resultiert.
Der Wert einer Prüfung hängt übrigens auch ab vom Fachwissen des Prüfenden!!!
Terminabsprache und Anmeldung
Erika Koch
Fasanenhofstraße 94a
70565 Stuttgart
Prüfung zum zertifizierten
Baumkontrolleur nach VTA